1 kg
Beschreibung Curcuma gemahlen 1 kg
Unser Curcuma Pulver stammt aus sorgfältig ausgewählten Wurzeln und überzeugt durch seine intensive, goldgelbe Farbe und das warme, leicht erdige Aroma. Curcuma – auch als Gelbwurz bekannt – gehört seit Jahrhunderten zu den wichtigsten Gewürzen in der asiatischen Küche und wird dort nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern auch wegen seiner besonderen Eigenschaften geschätzt. Das fein vermahlene Pulver lässt sich vielseitig einsetzen und verleiht Speisen eine charakteristische Farbe sowie eine exotische, aromatische Note.
Verwendung
Curcuma Pulver eignet sich ideal für
- Currys
- Eintöpfe
- Gemüsegerichte
- Reiszubereitungen.
Es verfeinert
- Suppen, Saucen und Marinaden
und bringt eine natürliche Farbintensität auf den Teller.
Auch in
- Smoothies
- Tees
- oder der beliebten „Goldenen Milch“ entfaltet es sein volles Aroma.
Dank der praktischen 1-kg-Packung ist es perfekt für Vielverwender in der Gastronomie oder für alle, die gerne großzügig mit Gewürzen arbeiten.
Rezept Indisches Kurkuma-Huhn
Zutaten (für 4 Personen)
Für den Teig:
600 g Hühnerbrust oder Keulen, in Stücke geschnitten
2 Zwiebeln, fein gehackt
3 Knoblauchzehen, gehackt
1 Stück Ingwer (ca. 3 cm), gerieben
2 EL Curcuma Pulver
1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
1 TL Koriander (gemahlen)
1 TL Paprika edelsüß
1 Dose stückige Tomaten (400 g)
200 ml Kokosmilch
2 EL Pflanzenöl oder Ghee
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
-
Vorbereitung
Das Hühnerfleisch leicht salzen und mit 1 EL Curcuma Pulver einreiben. Kurz ziehen lassen. -
Anbraten
In einer tiefen Pfanne oder einem Topf Öl erhitzen. Zwiebeln darin glasig braten, anschließend Knoblauch und Ingwer hinzufügen. -
Gewürze rösten
Das restliche Curcuma, Kreuzkümmel, Koriander und Paprika dazugeben und kurz mitrösten, bis die Gewürze duften. -
Fleisch & Tomaten
Hühnerstücke hinzufügen und rundherum anbraten. Mit den stückigen Tomaten ablöschen und alles gut verrühren. -
Cremigkeit & Köcheln
Kokosmilch einrühren, Temperatur reduzieren und das Curry ca. 20–25 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Huhn gar ist und die Sauce sämig wird. -
Servieren
Mit frischem Koriander bestreuen und mit Basmatireis oder Naan-Brot servieren.
Rezept: Indisches Kurkuma-Blumenkohl-Curry
Zutaten (für 4 Personen)
1 mittelgroßer Blumenkohl (ca. 700 g), in kleine Röschen geteilt
2 Kartoffeln, gewürfelt (optional, für mehr Sättigung)
2 Zwiebeln, fein gehackt
3 Knoblauchzehen, gehackt
1 Stück Ingwer (ca. 3 cm), gerieben
2 EL Curcuma Pulver
1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
1 TL Koriander (gemahlen)
1 TL Garam Masala
1 TL Paprika edelsüß
1 Dose stückige Tomaten (400 g)
200 ml Kokosmilch
150 g Kichererbsen (gekocht oder aus der Dose, abgespült)
2 EL Pflanzenöl oder Ghee
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
Blumenkohl vorbereiten
Blumenkohlröschen kurz blanchieren (2–3 Minuten in kochendem Wasser), dann abgießen. So bleibt er bissfest und schön gelb, wenn er mit Curcuma gekocht wird.Basis anrösten
In einem Topf Öl erhitzen, Zwiebeln glasig braten. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten.Gewürze entfalten
Curcuma, Kreuzkümmel, Koriander, Garam Masala und Paprika einstreuen, kurz anrösten, bis sie duften.Soße aufbauen
Mit den stückigen Tomaten ablöschen, Kokosmilch einrühren. Kurz aufkochen lassen.Gemüse & Kichererbsen dazu
Blumenkohl, Kartoffelwürfel und Kichererbsen in die Soße geben. Alles bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar und die Sauce sämig ist.Abschmecken & Servieren
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit frischem Koriander bestreuen und mit Basmatireis oder Naan-Brot servieren.
Guten Appetit!
Curcuma-Pulver
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Zutaten: Rote Chillies
Allergene: Keine
Nährwerte: Müssen nicht angegeben werden
Verantwortlicher Unternehmer: Asian Cuisine Trading BV, Azalealaan 2b, 6851 TC Huissen, Niederlande

